Zur Terminologie und zum Wortschatz der Deutschen Fachsprache der Chemie
Abstract
Der Artikel wird der Terminologie und dem Wortschatz der deutschen Fachsprache der Chemie gewidmet. Im theoretischen Teil wird die Charakteristik der Kernbegriffe des vorliegenden Themas, die Einteilung der Fachwortschätze durch deutsche Sprachforscher gegeben; weiterhin wird die Geschichte und der heutige Stand der deutschen Fachsprache der Chemie überblickt. Im praktischen Teil werden die Namen der chemischen Elemente, die chemische Nomenklatur und die Trivialnamen, Quellen der chemischen erminologie und des Wortschatzes analysiert.
Article in Germany
Keyword(s): Terminologie; Terminus; Fachwortschatz; chemische Nomenklatur; Trivialnamen; metaphorischer Gebrauch; etonymie; Entlehnungen; Lehnübersetzungen; definitorische Festlegung; Kürzungen; Wortableitungen; Zusammensetzungen
DOI: 10.3846/1822-430X.2008.16.4.4-11
Coactivity: Philology, Educology / Santalka: Filologija, Edukologija ISSN 2351-714X, eISSN 2335-7711
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 License.