Coactivity: Philology, Educology / Santalka: Filologija, Edukologija, Vol 14, No 2 (2006)

Berufsbezogener Deutschunterricht

Irena Miculevičienė

Abstract


In diesem Artikel geht es um Deutschunterricht für eine bestimmte Zielgruppe. Berufsbezogener Fremdsprachenunterricht ist in der Regel Unterricht mit Jugendlichen, die in der beruflichen Bildung kaum fachliche Kenntnisse haben. Deshalb besteht die Vorbereitung der Lernenden auf die lexikalischen Anforderungen eines Berufes darin, ihnen Techniken zu vermitteln, mit deren Hilfe sie neuen Wortschatz selbständig verstehen, lernen und behalten können. Hier spricht man auch über die Textarbeit, die die text-didaktischen Mittel der stufenweisen Annäherung vom globalen zum detaillierten Verstehen nutzt.Besonderheiten fachsprachlicher Texte in Inhalt, Wortschatz und Grammatik werden darüber hinaus gezielt bewusst gemacht. Was die Grammatikarbeit betrifft, so müssen grammatische Strukturen erkannt und entschlüsselt, aber nicht in jedem Fall produziert werden. Wenn sie wiedergegeben werden, so muss man sie  in eigenen Worten und  mit einfacheren grammatischen Strukturen wiedergeben.

Article in Lithuanian


Article in: English

Article published: 2011-04-14

Keyword(s): berufsbezogene Sprache; Fachsprache Fachwortschatz; Beronderheiten der Fachtexte; grammatische Strukturen; Umgangssprache

DOI: 10.3846/coactivity.2006.16

Full Text: PDF pdf



Coactivity: Philology, Educology / Santalka: Filologija, Edukologija ISSN 2351-714X, eISSN 2335-7711
This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 License.